TÄTIGSKEITSBEREICHE
Literaturverzeichnis
Tätigkeitsbereiche Übersicht
Zunehmend spielt bei der Literaturrecherche eine immer größere Rolle das Internet, und hierbei die juristische Datenbank juris. Neuerungen werden zunehmend durch E-Mail-Newsletter registriert, etwa von dem Anwalt-Suchservice, der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht des Deutschen Anwaltvereins, der Banken-Times, IWW, Juris, Lexis Nexis, Marktplatz Recht, der Rechtsanwaltskammer, RechtsCentrum u.a.
Soweit für unsere Praxis bedeutsam, werden solche Neuerungen und Rechercheergebnisse sowie die Ergebnisse der eigenen Tätigkeit ausgewertet, und zwar nunmehr in einer hierfür im März 2007 geschaffenen Datenbank, die auszugsweise auf dieser Homepage eingesehen werden kann und ausgebaut wird.
Nachfolgend ein Liste von uns verwendeter Literaur. Die Aufteilung und Überschrift erfolgt nach rein praktischen Überlegungen, ausgerichtet nach den Fallgruppen der Mandate; sie entspricht also nicht einer dogmatischen – "wissenschaftlich korrekten" – Einteilung von Rechtsgebieten.
Prozesse mit dem Schwerpunkt im materiellen Recht sind in der Praxis meistens zeitlich vor der Forderungsversteigerung/Vollstreckungsversteigerung und nach der Teilungsversteigerung; daher sind hier die Rechtsgebiete entsprechend angeordnet.
Für uns wichtigste Zeitschrift allgemein:
Der Deutsche Rechtspfleger (DRPfl), Gieseking, Schriftleitung: Dipl.-Rpfl. Udo Hintzen, erscheint monatlich; der Deutsche Rechtspfleger behandelt u.a. Sachen- und Grundbuchrecht, Handels- und Registerrecht, Zivilprozess, Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung, Insolvenzrecht, Kosten und Kostenfestsetzung.
Bankrecht:
Assies,
Anwalts-Taschenbuch Bankrecht, Verlag Dr. Otto Schmidt Köln
Baumbach/Hefermehl,
Wechselgesetz und Scheckgesetz, Verlag C.H.Beck
Atzler,
Bürgschaft - Grundpfandrechte (Grunfälle), Praktische Rechtswissenschaft, Bad Schulssenried
Atzler,
Wertpapierrecht (Grundfälle), Praktische Rechtswissenschaft, Bad Schussenried
Beck Dr. Heiko u.a. (Hrsg.),
Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht (BKR), Verlag C.H.Beck, erscheint monatlich
Batereau RAuN Dr. Lutz,
Bankrecht, DeutscheAnwaltAkademie
Derleder/Knops/Bamberger (Hrsg.),
Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht, Springer-Verlag
Dumler Georg,
Wirtschaftsrecht, - (Mandanten-) Risiko und (Mandanten-)Schutz beim fremdfinanzierten Immobilienerwerb, Eiden Juristische Seminare
Edelmann Hervé,
Hinweis- und Beratungspflichten im Immobiliengeschäft von Banken und Sparkassen, Baufinanzierungs-Tage 9. und 10. Oktober 2002 in Wiesbaden
Edelmann Hervé u.a.,
Baufinanzierungs-Tage, Rückabwicklung von Immobilienfinanzierungen, 9. Oktober 2002 in Wiesbaden
Grimm/Weber,
Handbuch der Hausfinanzierung, Alles über Finanzierung und Steuern beim Bauen und Kaufen, Akademische Arbeitsgemeinschaft, Mannheim
Häuser Prof. Dr. Franz u.a. (Hrsg.),
Wertpapier-Mitteilungen / Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (WM), erscheint monatlich
Hüffer/van Look,
Rechtsfragen zum Bankkonto, RWS Verlag Kommunikationsforum Köln
Lang/Assies/Werner (Hrsg.),
Schuldrechtsmodernisierung in der Bankpraxis, SchRModG 2002 und die Auswirkungen auf das Bank- und Darlehensgeschäft, Finanz Colloquium Heidelberg
Nobbe Gerd,
Bankrecht, Aktuelle höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung, RWS Verlag Kommunikationsforum Köln
Pallas Maren,
Die Rechtsstellung der Sicherungsgeber bei der Verwertung des Sicherungseigentums, RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH
Reiter Dr. Julius,
Fehlgeschlagene Kapitalanlagen - Anspruchsgegner, Anspruchsgrundlagen und Handlungsstrategien, MünchnerAnwaltVerein/ schweitzer.Gruppe
Reiter Dr. Julius,
Anspruchsgrundlagen geschädigter Kapitalanleger bei fehlgeschlagenen Immobilienfondsbeteiligungen und „Schrottimmobilien“, MünchnerAnwaltVerein/ schweitzer.Gruppe
Schwedhelm,
Das Gesamtschuldverhältnis, Entstehung - Wirkung - Ausgleich, ESV Erich Schmidt Verlag
Grundstücksrecht:
Bärmann/Pick/Merle,
Wohnungseigentumsgesetz, Kommentar, Verlag C.H.Beck München
Bambring Prof. Dr. Günter u.a. (Hrsg.),
Beck´sches Notar-Handbuch, Verlag C.H.Beck
Eylmann/Vaasen,
Bundesnotarordnung - Beurkundungsgesetz, Kommentar, Verlag C.H.Beck
Kübler RA Dr. Bruno u.a. (Hrsg.),
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), RWS Verlag Kommunikationsforum, erscheint monatlich
Lambert-Lang/Tropf/Frenz (Hrsg.),
Handbuch der Grundstückspraxis, Verlag für die Rechts-und Anwaltspraxis Herne/Berlin
Rollmann (Hrsg.),
Der Immobilienkauf, DeutscherAnwaltVerlag
Werner/Pastor, Der Bauprozess,
Werner Verlag
Schmidt-Futterer/Blank,
Wohnraumschutzgesetze - Kündigung, Mieterhöhung, Mietwucher, Zweckentfremdung, Kommentar, Verlag C.H.Beck München
Schöner/Stöber, Grundbuchrecht,
Handbuch der Rechtspraxis, Verlag C.H.Beck
Zimmermann/Heller, Grundstücksbewertung,
Prüfung von Verkehrswertgutachten in der gerichtlichen und außergerichtlichen Praxis, Anwaltspraxis, DeutscherAnwaltVerlag
Zivilprozessordnung:
Atzler,
Grundzüge der ZPO einschl. Zwangsvollstreckung, Praktische Rechtswissenschaft, Bad Schussenried
Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann,
Zivilprozessordnung, Kommentar, Verlag C.H.Beck
Crückeberg Harald, Vorläufiger Rechtsschutz,
Schriftsätze und Erläuterungen, Deutscher AnwaltVerlag
Goebel Frank-Michael (Hrsg.),
Zivilprozessrecht, Anwaltformulare, DeutscherAnwaltVerlag
Höppner Ulrich,
Fristen - Zustellung - Verjährung, DeutscherAnwaltVerlag
Keller,
Die eidesstattliche Versicherung nach §§ 807, 899 ZPO, Gieseking
Meyke Rolf,
Darlegen und Beweisen im Zivilprozeß, DeutscherAnwaltVerlag
Rödel/Dahmen,
Rechtsmittel in der anwaltlichen Praxis, Erläuterungen und Muster für alle Verfahrensarten, Anwaltformulare, DeutscherAnwaltVerlag
Saenger (Hrsg.),
Zivilprozessordnung, Handkommentar, NomosKommentar, Nomos Verlagsgesellschaft
Schneider Egon,
Praxis der neuen ZPO, Taktik - Praxis - Muster, ZAP Ratgeber Prozessrecht, ZAP Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis
Sticken Gunnar,
Die „neue“ materielle Prozessleitung (§ 139 ZPO) und die Unparteilichkeit des Richters, Carl Heymanns Verlag
Thomas/Putzo,
Zivilprozeßordnung, mit GVG, den Einführungsgesetzen und europarechtlichen Vorschriften, Verlag C. H. Beck, München, Kommentar
Wendler Axel,
Glaubwürdigkeit von Personen und Glaubhaftigkeit von Aussagen, DeutscheAnwaltAkademie
Zöller,
Zivilprozeßordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und den Einführungsgesetzen, mit Internationalem Zivilprozessrecht, Kostenanmerkungen, Kommentar, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, 18.Aufl./1993
Zwangsvollstreckung allgemein:
Atzler,
Konkursordnung, Anfechtungsgesetz, Vergleichsordnung, Praktische Rechtswissenschaft, Bad Schussenried
Braun Eberhard,
Insolvenzordnung (InsO), Kommentar, Verlag C.H.Beck
Bühle-Stamschräder,
Konkursordnung, C.H.Bek Verlag (nur Altfälle)
Goebel Frank-Michael (Hrsg.),
Zwangsvollstreckung, Erläuterungen und Muster, Anwaltformulare, DeutscherAnwaltVerlag
Hintzen/Höppner/David,
Erfolgreiche Zwangsvollstreckung, DeutscherAnwaltVerlag
Hintzen,
Vollstreckung durch den Gerichtsvollzieher,
Sachpfändung/Eidesstattliche Versicherung/GVGA und GVO, Vollstreckungsrecht in der Praxis, Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis Herne/Berlin
Hintzen,
Forderungspfändung: Arbeitseinkommen, Sozialleistungen, Konten, Lexikon der besonderen Forderungsrechte; Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis, Berlin
Hintzen,
Pfändung und Vollstreckung im Grundbuch: Rechtsgemeinschaften, Rechte am Grundstück, Zwangshypothek; Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis, Berlin
Huber,
Anfechtungsgesetz, Kommentar, Verlag C.H.Beck
Nerling/Niehus,
AnfG - Anfechtungsgesetz, Kommentar, Verlag C.H.Beck München
Niedersächsisches Ministerium der Justiz,
Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher (GVGA) und Gerichtsvollzieherordnung (GVO) – Bundeseinheitliche Ausgabe
Stöber,
Forderungspfändung, Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte, Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen, Verlag Ernst und Werner Gieseking, Bielefeld
Wolfsteiner Hans,
die vollstreckbare Urkunde, Handbuch mit Praxishinweisen und Musterformulierungen, Verlag C.H.Beck
Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung:
Böttcher Roland,
ZVG, Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwalterung, Verlag C.H.Beck München
Haarmeyer/Wutzke/Förster,
Zwangsverwaltung, ZwangsversteigerungsG (§§ 146 - 161) und ZwangsverwalterVO, Verlag C.H.Beck
Hintzen,
Zwangsversteigerung von Immobilien: Grundbuchauswertung, Anordnung, Termin, Verteilung; Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis, Berlin
Stöber,
Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen – ZVG-Handbuch–– Handbuch der Rechtspraxis, Band 2, C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München
Stöber,
Zwangsversteigerungsgesetz, Kommentar, Verlag C.H.Beck
Storz,
Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens, Leitfaden für Gläubiger, Schuldner und Rechtspfleger, Beck
Weis Ditmar,
Zwangsversteigerungsrecht für Banken, Ein praktischer Leitfaden anhand eines Mustergrundbuches, Hrsg.: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR, Deutscher Genossenschafts-Verlag
Zeller/Stöber,
Zwangsversteigerungsgesetz, Kommentar zum ZVG der Bundes-republik Deutschland mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen, Ver-lag C. H. Beck
Teilungsversteigerung
und Auseinandersetzung des Versteigerungserlöses sowie von Ablösungsbeträgen unter mehreren Eigentümern:
Atzler,
Gesellschaftsrecht, Praktische Rechtswissenschaft, Bad Schussenried
Johannes Hartenstein,
Bestehenbleibende Grundschulden in der Teilungsversteigerung
Baumbach/Hopt,
Handelsgesetzbuch mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Börsenrecht, Transportrecht, Kommentar, Verlag C.H.Beck
Baumbach/Hueck,
GmbH-Gesetz, Kommentar, Verlag C.H.Beck
Bonefeld/Kroiß/Tanck,
Der Erbprozess mit Erbscheinsverfahren und Teilungsversteigerung, zerb verlag
Hüffer Uwe,
AktG - Akiengesetz, Kommentar, Verlag C.H.Beck München
Storz,
Praxis der Teilungsversteigerung, Leitfaden für Beteiligte und Rechtspfleger, Verlag C.H.Beck
Wever Reinhardt,
Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts
